close search
Neuigkeit
|
03.07.2025

Technikum Laubholz auf der Zellcheming-Expo 2025 in Wiesbaden

Vom 1. bis 3. Juli 2025 war das Technikum Laubholz Teil der Zellcheming-Expo in Wiesbaden – dem zentralen Branchentreffpunkt für die europäische Zellstoff-, Papier- und faserbasierte Industrie.

Eingangsbereich der Zellcheming-Expo in Wiesbaden

© Technikum Laubholz

 

 

Mit einem 6 m² großen Stand in der Start-up Area präsentierten wir unser vielseitiges Leistungsportfolio einem breiten Fachpublikum. Im Fokus standen unsere Entwicklungen rund um den Holzaufschluss sowie Fasern für den Textil- und Non-Woven-Bereich – Themen, die auf großes Interesse stießen und zu zahlreichen spannenden Gesprächen mit Expert:innen und potenziellen Partnern führten.

 

Auf der Zellcheming-Expo 2025 konnten wir zeigen, wie wir als Forschungseinrichtung praxisnah und lösungsorientiert arbeiten und zur Transformation der Bioökonomie beitragen. Wir begleiten Projektgesellschaften von der ersten Idee bis zur Umsetzung und entwickeln gemeinsam Strategien, um Technologien effizient und marktnah in die Anwendung zu bringen. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Entwicklungen, die sich an den konkreten Anforderungen der Industrie orientieren – technisch machbar, wirtschaftlich tragfähig und zukunftsweisend.

 

Unternehmen unterstützen wir zudem mit fundierter Beratung auf ihrem Weg in die Bioökonomie: sei es bei der strategischen Ausrichtung, der Wahl geeigneter Technologiepfade oder der Bewertung von Marktpotenzialen. Und nicht zuletzt realisieren wir Prototypen und Kleinserien, die zeigen, was möglich ist – als Grundlage für die Überführung in industrielle Produktionsprozesse.

 

Weitere Informationen finden Sie im Bereich ÜBER UNS.

 

Besonders bereichernd war das begleitende Fachprogramm mit Vorträgen und Workshops zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit in der Zellstoff- und Papierindustrie. Die Impulse aus diesen Sessions zeigen deutlich, wie stark sich unsere Forschung mit den Zukunftsfragen der Branche verbindet. Wir blicken auf drei intensive Messetage zurück – voller Austausch, Inspiration und neuer Kontakte. Nun freuen wir uns auf die Auswertung der Gespräche und viele spannenden Projekte, die sich daraus entwickeln werden.

 

Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier: Zellcheming-Expo.

 

Technikum Laubholz auf der Zellcheming-Expo in Wiesbaden

© Technikum Laubholz