Die Grünen zu Besuch beim Technikum Laubholz
Sorry, in German! Hanne Niebuhr, Alexander Möndel, Ludwig Lehner, Armin Waldbüßer, Niklas Nüssle, Hans-Peter Behrens, Dr. Stefan Knohl, Annelie Wurz, Michael Joukov, Mieke Nissen, Felicia von Kameke, Dr. Tobias Wolfinger (von links). Schöner durch Kosmetik aus Holz? Oder doch lieber ein veganen Käse aus Holz? Und die Frage: können wir uns Verzicht überhaupt leisten? […]
Sorry, in German!
Hanne Niebuhr, Alexander Möndel, Ludwig Lehner, Armin Waldbüßer, Niklas Nüssle, Hans-Peter Behrens, Dr. Stefan Knohl, Annelie Wurz, Michael Joukov, Mieke Nissen, Felicia von Kameke, Dr. Tobias Wolfinger (von links).
Schöner durch Kosmetik aus Holz? Oder doch lieber ein veganen Käse aus Holz? Und die Frage: können wir uns Verzicht überhaupt leisten?
Es gab viel Gesprächsstoff beim Technikum Laubholz im Rahmen des Besuchs der Grünen Baden-Württemberg. Hans-Peter Behrens, Michael Joukov, Armin Waldbüßer, Niklas Nüssle, jeweils Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg sind zusammen mit einer Delegation sowie einem Vertreter des Ministerium’s für ländlichen Raum Baden-Württemberg, Alexander Möndel, nach Blaubeuren gekommen um mehr über das Wirken des Technikum Laubholz zu erfahren.
Die Möglichkeiten der Verfahren und Produkten rund um den nachwachsenden Rohstoff Holz bei gleichzeitiger Konzentration auf die höchste Wettschöpfung sind groß. Welche Chancen sich dadurch für die Gesellschaft und die Industrie bieten, zeigte der Vorstandsvorsitzende des Technikum Laubholz Ludwig Lehner sowie sein Kollege der wissenschaftliche Vorstand Dr. Tobias Wolfinger anhand eindrucksvoller Beispiele auf. Dadurch wurde das Wirken des TLH im wahrsten Sinne des Wortes für alle Beteiligten greifbar. Die Neugier auf die weitere Entwicklung der Großprojekte des Technikum Laubholz und auf die ökonomische Machbarkeit wurde geweckt. Die Einladung für weitere Gespräche besteht. Ein Angebot das nach Aussage der Gesprächsteilnehmer auch zukünftig gern wahrgenommen wird.
Das TLH freut sich darauf.