PRESSEMITTEILUNGEN
All Neuigkeiten finden Sie hier:
Auf Einladung von MdL Martin Schöffel, Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Bayerischen Landtag, fand am 1.3.23 in München ein vom Cluster Forst Holz organisierter Parlamentarierabend statt. Thema: Innovative Zukunftspotenziale der holzbasierten Bioökonomie.
Minister Hauk würdigt wichtigen Beitrag der TRK / Initiative „Pflanzenbasierte Fasern für regionale Wertschöpfungsketten“ stellt nachhaltige Innovationen vor
Ludwig Lehner, Vorstandsvorsitzender des Technikums Laubholz, spricht auf holzkurier.tv daüber, neue Verwendungsmöglichkeiten für Laubholz bis zur Marktreife vorzutreiben.
Die Stadt Göppingen hat den Zuschlag für die Ansiedlung des „Technikums Laubholz“ bekommen – einer Einrichtung, an der Forscher an Batterien, Kleidung und Folien aus Holz tüfteln.
Das Technikum Laubholz verlegt seinen Standort von Blaubeuren nach Göppingen.
In Baden-Württemberg wird die Laubholznutzung vorangetrieben.
Ludwig Lehner stellt bei „Holzbau-Donnerstage“ Forschungsfelder des Technikums Laubholz vor.
„Im Bereich nachwachsender Rohstoffe besteht eine riesige Innovationslücke” – das sagt unser Vorstandsvorsitzender Ludwig Lehner im Kurzinterview mit der Plattform Life Sciences.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bitte füllen Sie das nebenstehende Formular aus um Neuigkeiten und Veranstaltungstipps aus dem TLH-Universum zu erhalten.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung mit Hinweisen zu Versand, Protokollierung, Statistik und Abmeldung.
Felder mit * sind Pflichtfelder