close search
Nachhaltige Materialien
Am Technikum Laubholz gestalten wir die Zukunft mit innovativen und nachhaltigen Materialien. Unser Forschungsbereich Nachhaltige Materialien setzt Holz als Schlüsselressource ein, um fossile Rohstoffe zu ersetzen und Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Mit einem klaren Fokus auf industrielle Anwendbarkeit entwickeln wir neue Prozesse und skalieren Technologien, die den Wandel in der Materialwirtschaft aktiv vorantreiben.
Nachhaltigkeit durch Innovation

 

Wir treiben die Entwicklung und Skalierung von Technologien voran, die Laubholz als Rohstoff für leistungsfähige Fasern nutzbar machen. Unser Ziel: eine nachhaltige, ressourcenschonende Materialwirtschaft, die durch innovative Lösungen zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen beiträgt.

 

Unsere Technologien finden branchenübergreifend Anwendung – von der Textilindustrie (Garne, Stoffe, technische Textilien) bis zum Leichtbau (Mobilität, Bau, Freizeit). Dabei setzen wir auf zirkuläre Prozesse, die Abfallströme eliminieren und eingesetzte Rohstoffe vollständig recyceln.

Innovation in der Praxis
Nassspinnanlage zur Filamentherstellung

 

Wir entwickeln eine Nassspinnanlage im Technikumsmaßstab, die Zellstoff aus Laubholz zu Hochleistungsfilamenten verarbeitet. Diese Filamente bilden die Grundlage für nachhaltige Textilien – von Bekleidung bis zu technischen Anwendungen. Unser geschlossener Produktionsprozess sorgt dafür, dass alle Rohstoffe recycelt werden und keine Abfälle entstehen.

Holzbasierte Carbonfaser

 

Mit unserer holzbasierten Carbonfaser treiben wir die nächste Materialrevolution voran. Diese Fasern, hergestellt aus nachhaltig produzierten Filamenten, bieten enorme Festigkeit und Stabilität für den Leichtbau – ideal für Mobilität, Freizeit, Bau und Konstruktion. Gleichzeitig ermöglichen sie eine Reduktion des CO₂-Ausstoßes und eine umweltfreundlichere Produktion.

Warum Technikum Laubholz?

 

  • Wir skalieren Ihre Ideen – Wir bringen Ihre Technologien auf den industriellen Maßstab und ermöglichen eine zukunftssichere Produktion.
  • Wir bieten maßgeschneiderte F&E Lösungen – Unsere Forschung und Entwicklung liefern praxisnahe, innovative Ergebnisse, die den Wandel in Ihrer Branche aktiv vorantreiben.
  • Wir schaffen nachhaltige Kreisläufe – Mit unseren zirkulären Prozessen minimieren Sie Abfall, maximieren Ressourcen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Gemeinsam die Zukunft gestalten

 

Interessiert an Partnerschaften oder weiterführenden Informationen?
Kontaktieren Sie uns direkt: