
Am Technikum Laubholz erforschen und entwickeln wir innovative Wege, um die in Pflanzen natürlich vorkommenden Polymere – Cellulose, Lignin und Hemicellulose – für industrielle Anwendungen nutzbar zu machen. Unsere Forschung schafft die Grundlage für eine nachhaltige Materialwirtschaft, die fossile Rohstoffe ersetzt und eine geschlossene Kreislaufwirtschaft ermöglicht.
Nachhaltigkeit durch Innovation
Unser Fokus liegt auf der Gewinnung und gezielten Weiterverarbeitung von Cellulose, Lignin und Hemicellulose aus Holz und anderen Biomassen. Diese Hauptbestandteile werden entweder direkt funktionalisiert und zu neuen Materialien verarbeitet oder durch Depolymerisierung in ihre Grundbausteine zerlegt. Das Ergebnis: Eine unerschöpfliche Vielfalt nachhaltiger Chemikalien und Hochleistungsmaterialien für unterschiedlichste Branchen.

Vollständige Nutzung pflanzlicher Ressourcen
Im Projekt LICIlium erforschen wir, wie Holz und andere pflanzliche Rohstoffe in ihre Hauptbestandteile zerlegt und effizient genutzt werden können. Unser Ziel ist die vollständige Verwertbarkeit von Cellulose, Lignin und Hemicellulose für innovative Anwendungen – von biobasierten Kunststoffen bis zu Hochleistungsfasern.
Intelligente Zellulose für maßgeschneiderte Anwendungen
In unserem Projekt KIckBio entwickeln wir eine KI-gesteuerte Produktionsanlage zur Herstellung von mikrofibrillierter Cellulose (MFC). Durch präzise Steuerung werden spezifische Materialeigenschaften definiert, die passgenau auf industrielle Anwendungen zugeschnitten sind – von hochfesten Leichtbaumaterialien bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen.

Warum Technikum Laubholz?
- Ganzheitliche Nutzung pflanzlicher Rohstoffe – Wir erschließen das volle Potenzial von Cellulose, Lignin und Hemicellulose.
- Innovative Materialentwicklung – Unsere Forschung legt die Basis für nachhaltige Hochleistungsprodukte.
- Direkte industrielle Anwendbarkeit – Wir begleiten die Entwicklung industriell relevanter Technologien.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Interessiert an Partnerschaften oder weiterführenden Informationen?
Kontaktieren Sie uns direkt: