
Der Forschungsbereich Biotechnologie am Technikum Laubholz verwandelt Nebenströme aus Bioraffinerien in hochwertige Produkte – mit der Kraft der Natur. Durch den gezielten Einsatz biologischer Katalysatoren wie Enzyme und Mikroorganismen entwickeln wir maßgeschneiderte Prozesse, die nachhaltige Alternativen zu fossilen Rohstoffen schaffen.
Biotechnologische Prozesse als Zukunftstreiber
Unsere Forschung konzentriert sich auf die Optimierung und Skalierung biotechnologischer Prozesse. Mit innovativen Verfahren steigern wir die Effizienz biologischer Reaktionen und machen sie industriell nutzbar. Unser Ziel: nachhaltige Materialien und Chemikalien mit maximaler Wertschöpfung und minimalem Ressourcenverbrauch.
Maßgeschneiderte Bioprozesse
Wir entwickeln und optimieren Bioprozesse, die natürliche Katalysatoren effizient nutzen, um nachhaltige Produkte aus Nebenströmen zu erzeugen. Unser Fokus liegt auf industrieller Anwendbarkeit und Ressourcenschonung.
Biologische Katalysatoren
Mit speziell entwickelten Enzymen und Mikroorganismen ermöglichen wir präzise und hocheffiziente Umwandlungsprozesse. Diese biologischen Werkzeuge steigern die Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit biotechnologischer Verfahren.
Herstellung von Biotensiden
Unsere biotechnologisch hergestellten Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Tensiden. Sie sind biologisch abbaubar und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen.
„Immun Booster“ für Pflanzen
Durch innovative biotechnologische Verfahren entwickeln wir natürliche Wirkstoffe, die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und Schädlinge machen. So fördern wir nachhaltige Landwirtschaft ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien.
Warum Technikum Laubholz?
- Wir verbinden Wissenschaft und Praxis – Unsere fundierte Expertise bringt innovative Lösungen schnell und effizient in die industrielle Anwendung.
- Wir bieten langfristige Partnerschaften – Gemeinsam gestalten wir den Wandel und entwickeln Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen.
- Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Marktreife – Mit unseren Pilotanlagen und Testmöglichkeiten stellen wir sicher, dass Ihre Innovationen schnell und erfolgreich realisiert werden.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Interessiert an Partnerschaften oder weiterführenden Informationen?
Kontaktieren Sie uns direkt: