close search

Leiter•in (m|w|d) Abteilung Biotechnologie/Bioverfahrenstechnik

ab sofort

Sie lassen sich von der Aussicht inspirieren, jeden Tag etwas Neues zu entdecken?
Sie schätzen ein Arbeitsumfeld, das von Eigenverantwortung und Engagement geprägt ist?
Sie wollen wichtige Grundlagen für unser nachhaltiges Leben von morgen schaffen?

Dann kommen Sie zu uns!

Das Technikum Laubholz ist eine unabhängige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die auf Initiative des Landes Baden-Württemberg im Frühjahr 2020 gegründet wurde. Aufgabe des TLH mit seinen rund 65 Mitarbeitern ist es, die Entwicklung innovativer und hochwertiger Anwendungen für Laubholz zu beschleunigen und für Baden-Württemberg international eine Spitzenposition in der laubholzbasierten Rohstoffverwendung zu besetzen.

 

WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN

  • die Gelegenheit, die grüne Zukunft unseres Planeten mitzugestalten
  • die Möglichkeit, beim Aufbau eines Start-Ups mitzuwirken
  • umfassende Einarbeitung in ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • selbstständiges Arbeiten bei flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • regelmäßige Feedbackgespräche und vielseitige Entwicklungsperspektiven durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • mobiles Arbeiten und eine moderne technische Ausstattung
  • eine attraktive leistungsorientierte Vergütung
  • betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • offene und dynamische Unternehmens- und Kommunikationskultur
  • Zuschuss zum Essen im Betriebsrestaurant
  • Bahncard50
  • Unterstützung bei Wohnortwechsel
  • Parkplätze auf dem Firmengelände

 

IHRE AUFGABEN

  • Management der Abteilung Biotechnologie sowie Führung und Förderung des Teams mit rund 10 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Laborinfrastruktur
  • Kontinuierliche Technologie- und Branchenanalyse
  • Initiierung neuer Projekte auf Basis praxisrelevanter Bedürfnisse des Marktumfelds
  • Koordination und termingerechte Umsetzung von Projektaufträgen in der Ideenphase, bevor sie in die Projektphase übergehen
  • Verantwortung für alle Arbeitssicherheitsaspekte im Laborumfeld bis S2/L2
  • Optimierung der internen Abläufe und Schnittstellen
  • Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in der Abteilung
  • Berichterstattung an die Geschäftsleitung

 

WAS SIE MITBRINGEN

  • Hochschulabschluss in Biotechnologischer Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Genetik, Molekularbiologie oder in einem ähnlichen Bereich
  • mindestens 5 Jahre industrielle Berufserfahrung in der Biotechnologiebranche oder einer ähnlichen Branche
  • Erfahrung bei der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, Prozessmanagement, Innovationsmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit Behörden und der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen
  • sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • sehr gute Vernetzung im Fachbereich und der Branche
  • sicherer Umgang mit Office 365

jetzt bewerben
Das Technikum Laubholz ist eine neue unabhängige außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Wir entwickeln innovative und hochwertige Anwendungen für Laubholz. Differenzierung durch Innovation, Nachhaltigkeit, Individualisierung und Konzentration auf höchste Wertschöpfung.